|  
			  Einzug der Liturgen zum Einweihungsgottesdienst
				  
			 In der Einladung hieß es:  Einweihung der
				sanierten und neuen Gebäude des HEDWIG - DRANSFELD - HAUSES  4. Mai
				1984, 15,00 Uhr Festgottesdienst mit dem Bischof von Trier,  Dr. Hermann
				Josef Spital.  Anschließend Ansprachen, festliches Beisammensein und
				Imbiß.   
			 Pünktlich vor 15,00 Uhr versammelte sich die
				große Festgemeinde in der Kapelle des HDH und wartete, doch der Bischof
				kam nicht. Der Anruf in Trier brachte die Erklärung: dem Bischof war in
				seinem Kalender 16,00 Uhr notiert worden und selbst diesen Termin würde
				der Bischof nicht einhalten können. Was tun? Ganz einfach: es wurde
				umdisponiert. Alle zurück in das Hildegardhaus zum Kaffee. Gegen 16.30 Uhr
				wurde der Bischof anvisiert. Also alle zurück in die Kapelle. So ist es zu
				erklären, warum der Bischof mit seinem Team sich so allein in Richtung
				Kapelle bewegte und das Gelände wie leergefegt ist. Aber dann verlief
				alles planmäßig. Gottesdienst, Segnung, Festakt.   
			 Auf dem Bild sehen wir drei Ministranten
				(Mädchen als Ministranten gab es damals noch nicht). Dahinter v.l.n.r: der
				Bendorfer Pfarrer Karl Schneider, der Trierer Dompropst Peter Faber, der
				Koblenzer Regionaldekan Lambert. Dahinter der Bischof.   |